Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Soudaseal 228LM - Überstreichbarer Dichtstoff auf Basis von Hybridpolymer

Produktinformationen "Soudaseal 228LM - Überstreichbarer Dichtstoff auf Basis von Hybridpolymer"

Soudaseal 228LM: Überstreichbarer Dichtstoff auf Hybridpolymerbasis

Soudaseal 228LM ist ein elastischer, neutraler und einkomponentiger Dichtstoff auf Hybridpolymerbasis, ideal für Anschlussfugen bei Fenstern und Türen, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Dieser Dichtstoff ist speziell für anspruchsvolle Bauprojekte konzipiert und bietet herausragende Eigenschaften, die Ihre Arbeit erleichtern und verbessern. 

Was macht Soudaseal 228LM besonders? 

  • Exzellente Haftung: Hervorragende Haftung auf den gebräuchlichsten Baustoffen, sogar auf leicht feuchten Substraten. 
  • Leichte Verarbeitung: Lässt sich bei allen Wetterbedingungen problemlos ausspritzen und glätten, sogar bei tiefen Temperaturen. 
  • Hohe Beständigkeit: Witterungs- und UV-beständig, frei von Phthalaten, Lösemitteln, Halogenen, Säuren und Isocyanaten. 
  • Dauerelastisch: Bleibt nach dem Aushärten elastisch und unempfindlich gegen Schimmel. 
  • Geruchlos und blasenfrei: Praktisch geruchlos und keine Blasenbildung bei hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit. 

Für wen ist Soudaseal 228LM ideal? 

  • Bauunternehmen: Perfekt für die Abdichtung von Anschluss- und Dehnungsfugen in vorgefertigten Gebäudeteilen. 
  • Fenster- und Türbauer: Ideal für Dichtungen zwischen Fenster- und Türrahmen sowie angrenzenden Wänden. 
  • Sanitärinstallateure: Geeignet für die Abdichtung von Fugen in Badezimmern, Küchen und anderen Sanitäreinrichtungen. 
  • Fassadenbauer: Zuverlässig für Dehnungsfugen in Fassadensystemen mit Aluminiumverbundplatten. 
  • Handwerker im Innenausbau: Optimal für Bodenfugen und Anschlussfugen in geschlossenen Räumen. 

Anwendungsgebiete

  • Anschluss- und Dehnungsfugen: In der Bauindustrie und in geschlossenen Räumen. 
  • Fassadensysteme: Abdichten von Dehnungsfugen in Systemen mit Aluminiumverbundplatten. 
  • Sanitäreinrichtungen: Fugen in Badezimmern und Küchen, Verfugen von Bodenfugen im Innen- und Außenbereich. 

Kurzanleitung zur Anwendung

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund sauber, trocken und tragfähig ist. Poröse Oberflächen mit Primer 150 grundieren, nicht poröse ggf. mit Soudal Aktivator oder Reiniger vorbehandeln.
  2. Anwendung: Tragen Sie Soudaseal 228LM mit einer Hand-, Batterie- oder Pressluftpistole gleichmäßig auf die Fuge auf. Vermeiden Sie Lufteinschlüsse. 
  3. Glätten: Glätten Sie die Fuge mit einem Spatel und einer seifigen Lösung oder Soudal Glättmittel vor der Hautbildung. 
  4. Reinigung: Reinigen Sie das Werkzeug sofort nach Gebrauch (vor dem Aushärten) mit Waschbenzin oder Soudal Surface Cleaner. 
  5. Nachbehandlung: Stellen Sie sicher, dass keine Seifenlösung auf die Oberfläche gelangt, um die Haftwirkung nicht zu beeinträchtigen. 

Lieferform und Farben

  • Kartusche (290 ml): Betongrau, Weiß, Anthrazit/Grau. 
  • Schlauchbeutel (600 ml): Grau, Schwarz, Altweiß, Dunkelbeige, Lichtgrau, Beige, Zementgrau, Betongrau. 

Ihr Vorteil

Mit Soudaseal 228LM erhalten Sie einen Dichtstoff, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Ideal für Anwendungen im Hochbau, wo dauerhafte und zuverlässige Abdichtungen erforderlich sind. Profitieren Sie von der einfachen Anwendung und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses hochwertigen Dichtstoffs.
Eigenschaft: Anstrichverträglich, Außenbereich, EMICODE 1 Plus, Innenbereich , Isocyanatfrei, Lösemittelfrei
Einsatzbereich: Fenster / Glas / Fassade, Fugentechnik, Industrie / Metallbau / Spezialanwendungen, Maler / Stuckateure, Sanitär / Fliese / Keramik, Trockenbau / Innenausbau / Montage
Farbgruppe: Grau, Schwarz, Weiß, Beige
Legende: Bau-Dehnungsfugen, Baufugen außen, Baufugen innen, Industrie, Kleben / Montieren, Metallbau, Sanitärbereich
Typ: SMX Hybrid Polymer
Hersteller gemäß GPSR:

Soudal N.V. Deutschland, Olof-Palme-Straße 13, 51371 Leverkusen, Deutschland, Email: verkauf@soudal.com, Web: www.soudal.de

Anwendungen
  • Anschluss- und Dehnungsfugen in der Bauindustrie: Abdichtung von Fugen in vorgefertigten Gebäudeteilen, Dichtungen zwischen Fenster- und Türrahmen und mehr.
  • Anschluss- und Dehnungsfugen in Innenräumen: Verfugung von Anschlussfugen an Fenster- und Türprofilen, Wand- und Deckenfugen usw.
  • Abdichtung von Dehnungsfugen in Fassadensystemen mit Aluminiumverbundplatten (siehe Herstellerhinweise)
  • Bodenfugen im Innen- und Außenbereich
  • Dichtstoff für den Sanitärbereich

Besondere Eigenschaften
  • Dauerhaft elastisch bis zu 25% zulässige Gesamtverformung (DIN EN ISO 11600)
  • Verträglich mit Anstrichen nach DIN 52452
  • Zertifiziert nach EC1 PLUS

Technische Daten
  • Basis: SMX Hybrid Polymer
  • Konsistenz: Standfeste Paste
  • Aushärtung: Feuchtigkeitshärtend
  • Hautbildung* (23°C/50% R.F.): ca. 20 min
  • Aushärtungsgeschwindigkeit* (23°C/50% R.F.): ca. 3 mm/24St
  • Härte**: ca. 25 ± 5 Shore A
  • Dichte: ca. 1,47 g/ml
  • Max. zulässige Gesamtverformung (ISO 11600): ± 25 %
  • Zugfestigkeit (ISO 37)**: ca. 1,15 N/mm²
  • Elastizitätsmodul 100% (ISO 37)**: ca. 0,50 N/mm²
  • Bruchdehnung (ISO 37)**: ca. 500 %
  • Temperaturbeständigkeit**: -40 °C → 90 °C
  • Verarbeitungstemperatur: 5 °C → 35 °C

* Diese Werte können je nach Umweltfaktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit oder Typ des Untergrunds variieren. ** Die Angaben beziehen sich auf vollständig ausgehärtetes Produkt.

Produktgalerie überspringen

Soudal Zubehör

slide 6 to 10
Produktgalerie überspringen

Weiteres Zubehör

slide 6 to 10