Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Soudafoam PURe - Emissionsarm und Isocyanatarm

Produktinformationen "Soudafoam PURe - Emissionsarm und Isocyanatarm"

Soudafoam PURe - Emissionsarmer und Isocyanatarm PU-Pistolenschaum

Soudafoam PURe ist ein einkomponentiger, selbstexpandierender Polyurethanschaum, entwickelt für Anwendungen, die hohe Umwelt- und Gesundheitsstandards erfordern. Dieser emissionsarme und isocyanatarme Pistolenschaum bietet eine robuste Lösung für eine Vielzahl von Abdichtungs- und Isolationsaufgaben. 

Besondere Eigenschaften

  • DGNB-Kriterien erfüllt: Entspricht den Qualitätsstufen 1-4 für nachhaltiges Bauen. 
  • Hohe Formstabilität: Kein Schrumpfen oder Nachdehnen, sichert langfristige Beständigkeit. 
  • Sehr geringe Emissionen: EC1 zertifiziert, ideal für Innenräume. 
  • Schwerentflammbar: Erfüllt Baustoffklasse B1 nach DIN 4102-1 für erhöhte Sicherheit. 
  • Exzellente Haftung: Wirkt auf nahezu allen Untergründen, außer PE, PP, PTFE. 
  • Hohes Füllvermögen: Effektives Ausfüllen von Lücken und Spalten. 
  • Freonfrei: Keine Schädigung der Ozonschicht oder Beitrag zum Treibhauseffekt. 
  • Elastizität: Behält Flexibilität nach dem Aushärten bei. 
  • Überlegene Isolation: Übertrifft Mineralwolle, Kork und Fiberglas in Schall- und Wärmedämmung. 
  • Halogenfrei: Enthält keine halogenierten Brandschutzmittel oder Treibmittel. 

Anwendungen

  • Montage von Fenster- und Türrahmen: Unterstützt durch mechanische Befestigungen für eine robuste Installation. 
  • Füllen von Hohlräumen: Ideal für das Ausschäumen von Wandhohlräumen und anderen schwer zugänglichen Bereichen. 
  • Abdichten von Dachkonstruktionen: Sichert Dächer gegen Wasser- und Lufteintritte. 
  • Versiegelung von Fugen: Wirksam für horizontale und vertikale Fugen in Wänden und Dächern. 
  • Allgemeine Schaumanwendungen: Anwendbar auf statischen und beweglichen Fugen. 
  • Isolierung im Kühlwagenbau: Bietet effektive Dämmung für Kühltransportmittel. 
  • Isolierung von Fenstern und Türen: Verbessert thermische und akustische Eigenschaften. 
  • Brandschutz in sensiblen Bereichen: Ideal für Feuerschutzmaßnahmen in kritischen Zonen. 
  • WDVS-Anwendungen: Eignet sich zum Ausschäumen von Fugen und Hohlräumen in verbundenen Wärmedämmsystemen. 
  • Industrieanwendungen: Vielseitig einsetzbar im Apparate- und Metallbau sowie in der Elektroinstallation. 

Auszug aus den Verarbeitungshinweisen für Soudafoam PURe
Bei der Nutzung von Soudafoam PURe ist es wichtig, für gute Belüftung zu sorgen, besonders in Innenräumen. Schützen Sie angrenzende Flächen sorgfältig, um Verschmutzungen zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass verformbare Teile wie Fensterbänke oder Türzargen fest fixiert sind.

Mit Schaumpistole
  1. Vorbereitung: Schrauben Sie die Dose auf die Schaumpistole und schütteln Sie diese kräftig ca. 30 Mal, um den Inhalt zu vermischen.
  2. Anwendung: Justieren Sie den Schaumstrang mit der Stellschraube der Pistole für eine gleichmäßige Ausgabe. Füllen Sie Fugen und Hohlräume nur zu etwa zwei Dritteln, da der Schaum expandiert. Für größere Hohlräume tragen Sie den Schaum in Schichten von maximal 40 mm Dicke auf und befeuchten Sie die Oberfläche zwischen den Schichten.

Ohne Schaumpistole
  1. Verwenden Sie das beiliegende Adapterröhrchen. 
  2. Befestigen Sie dieses auf der Dose und drücken Sie es seitlich, um den Schaum zu aktivieren.

In beiden Fällen, wenn Sie die Arbeit unterbrechen, schütteln Sie die Dose erneut vor der Weiterverwendung. Wechseln Sie entleerte Dosen sofort aus und betätigen Sie die Pistole kurz, um Verstopfungen zu vermeiden. Überstehenden, ausgehärteten Schaum können Sie mit einem Messer entfernen. Lagern Sie die Dosen aufrecht und beachten Sie die angegebenen Temperaturbedingungen für eine optimale Nutzung.

Warum Soudafoam PURe wählen? 

Soudafoam PURe ist die ideale Wahl für umweltbewusste Bauherren und Handwerker, die auf der Suche nach einem leistungsstarken, sichereren und gesünderen Dämmstoff sind. Mit seiner hohen Formstabilität, den geringen Emissionen und der hervorragenden Brandschutzklasse bietet dieser Schaum eine hervorragende Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der einfachen Haushaltsdämmung bis hin zu anspruchsvollen industriellen Projekten.
Eigenschaft: EMICODE 1 Plus, Innenbereich , Entspricht DGNB-Kriterien Qualitätsstufe 1-4
Einsatzbereich: Fenster / Glas / Fassade, Fugentechnik, Glasbau, Industrie / Metallbau / Spezialanwendungen, Maler / Stuckateure, Sanitär / Fliese / Keramik, Trockenbau / Innenausbau / Montage
Farbgruppe: Weiß
Legende: Bau-Dehnungsfugen, Baufugen außen, Baufugen innen, Glasbau, Industrie, Kleben / Montieren
Typ: PU (Polyurethan)
Hersteller gemäß GPSR:

Soudal N.V. Deutschland, Olof-Palme-Straße 13, 51371 Leverkusen, Deutschland, Email: verkauf@soudal.com, Web: www.soudal.de

Anwendungsgebiete

  • Isolierung und Dämmung für Fenster- und Türrahmen sowie deren Fensterbänke.
  • Einbau und Montage von Fenster- und Türrahmen mit zusätzlicher mechanischer Sicherung.
  • Einsatz zur Isolierung im Bau von Kühlwagen und Kühlräumen.
  • Effizientes Ausfüllen und Versiegeln verschiedener Hohlräume. 
  • Sicheres Verschließen sämtlicher Öffnungen in Dachstrukturen. 
  • Brandschutzgerechte Isolierung in sensiblen Bereichen. 
  • Abdichtung von Fugen sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Ausrichtung an Wänden und Dächern.
  • Anwendung im Ausschäumen von Fugen und Hohlräumen in Wärmedämmverbundsystemen. 
  • Ausfüllen und Abdichten diverser Hohlräume im Bereich des Apparate- und Metallbaus sowie bei Elektroinstallationen. 
  • Anwendungsbereiche umfassen statische und bewegliche Fugen für verschiedene Schaumzwecke

Produkteigenschaften

  • Erfüllt die DGNB-Kriterien der Qualitätsstufen 1-4. 
  • Besitzt eine hohe Formstabilität, die Schrumpfung oder Nachdehnung verhindert. 
  • Emittiert sehr geringe Emissionen und ist EC1-zertifiziert. 
  • Schwerentflammbar nach der Baustoffklasse B1 gemäß DIN 4102-1. 
  • Bietet gute Haftung auf fast allen Untergründen, mit Ausnahme von PE, PP und PTFE. 
  • Verfügt über ein hohes Füllvermögen für effizientes Arbeiten. 
  • Ist frei von Freon, wodurch es die Ozonschicht und den Treibhauseffekt nicht schädigt. 
  • Bleibt elastisch auch nach dem Aushärten, was vielseitige Anwendungsmöglichkeiten ermöglicht.
  • Bietet eine höhere Schall- und Wärmedämmung im Vergleich zu Mineralwolle, Kork und Fiberglas. 
  • Ermöglicht ein kostenloses, einfaches und vollständiges Recycling durch das P.D.R.-System. 
  • Ist halogenfrei, enthält keine halogenierten Brandschutzmittel und keine halogenierten Treibmittel.

Technische Daten

  • Basis: Polyurethan
  • Konsistenz: Stabiler Schaum, thixotrop
  • Aushärtung: Feuchtigkeitshärtend
  • Hautbildung (EN 17333-3): 15 min. 
  • Schneidzeit (EN 17333-3): 60 min 
  • Freigeschäumte Dichte (EN 17333-1): ca. 22 kg/m³ 
  • Luftdurchlässigkeit (DIN 18542): a < 0,1 m³/[h.m.(daPa)²/³] 
  • Wasserdampfdurchlässigkeit (DIN 12572): µ = 21f
  • Schallschutz (EN ISO 717-1): 62 dB 
  • Wärmeleitfähigkeit (λ) (EN 12667): 0,032 W/m 
  • Schaumausbeute (EN 17333-1): 500 ml ergibt ca. 20 l Schaum
  • Fugen Reichweite (EN 17333-1): 500 ml ergibt ca. 20 m Schaum
  • Schrumpfung nach Aushärtung (EN 17333-2): < 5 % 
  • Ausdehnung nach Aushärtung (EN 17333-2): keine 
  • Ausdehnung beim Aushärten (EN 17333-2): ca. 129 %
  • Prozentsatz von geschlossenen Zellen (ISO 4590): ca. 15%
  • Feuerwiderstandsklasse (DIN 4102): B1
  • Wasseraufnahme (EN 29767): ca. 0,42 kg/m² 
  • Druckfestigkeit (EN 17333-4): ca. 15 kPa 
  • Scherfestigkeit (EN 17333-4): ca. 55 kPa 
  • Zugfestigkeit (EN 17333-4): ca. 60 kPa 
  • Bewegungsvermögen (EN 17333-4): -25% bis +25%
  • Dehnung bei Fmax (EN 17333-4): ca. 221 % 
  • Temperaturbeständigkeit**: -40 bis +90°C (ausgehärtet)
** Die Angaben beziehen sich auf vollständig ausgehärtetes Produkt.
Produktgalerie überspringen

Empfehlungen aus der Kategorie Zubehör

slide 6 to 10